Psychotherapie
Tiefenpsychologisch orientierte Gesprächs- und Körpertherapie, psychologische Beratung, Coaching
Das Leben stellt uns immer wieder vor vielfältige Herausforderungen. Oft zeigen sie sich als Schwierigkeiten mit sich selbst oder dem Lebensumfeld, und sie können so groß sein, dass es sinnvoll ist Hilfe anzunehmen und sich für eine professionelle Begleitung zu entscheiden. Meine Hilfe besteht darin, Sie zu begleiten Ihr eigenes Potenzial zu entfalten und Sie so zu unterstützen, dass Wunden heilen.
Dabei gehe ich davon aus, dass jeder Mensch innere Ressourcen besitzt, die ihn zu Gesundheit, Heilung und zur Selbstverwirklichung führen – C.G. Jung, der Begründer der Analytischen Psychologie, spricht hier vom Individuationsprozess und meint damit den lebenslangen psychischen Wachstums- und Reifungsprozess des Menschen. Die Frage also nach dem, was aus mir heraus leben möchte. Nicht selten gibt es aber Blockaden und unbewusste, alte Muster aus der Kindheit, die einen von der ursprünglichen Lebenskraft und Energie abschneiden. Diese Muster aufzuspüren, zu erkennen und aufzulösen kann ein wichtiger Schritt zur Befreiung sein. Denn wenn die Verbindung zur Lebenskraft nicht mehr fühlbar ist, wird das Leben zunehmend als sinnlos wahrgenommen. Und das macht häufig krank – psychisch oder physisch. Sowohl körperliche als auch psychische Beschwerden sind dann möglich, denn Körper und Geist sind eng miteinander verbunden.
Die Ausgangspunkte für die Entwicklung geistiger und körperlicher Beschwerden können vielfältig sein: Der Verlust eines nahen Menschen, Konfrontation mit dem Tod, eine Krankheitsdiagnose, ein traumatisches Erlebnis, Veränderung in der Ehe/Beziehung und noch vieles mehr. Die Reaktionen auf diese schwierigen Lebenssituationen können sich auf vielfältige Weise bemerkbar machen: Depressionen, Angst- und Panikattacken, Essstörungen, Verspannungen, körperliche Beschwerden, für die es keine medizinische Erklärung gibt.
Das alles sind Ereignisse, die oft eine Veränderung im Leben, im Denken, Fühlen und Handeln notwendig machen. Ich arbeite auf verschiedenen Ebenen und werde gemeinsam mit Ihnen schauen, was Ihre Motivation ist und was Sie brauchen. Dazu arbeite ich mit Gesprächen, mit Körper- und Wahrnehmungsübungen und auch mit Imaginationen und Träumen. Auf diese Art und Weise kann die Einheit das Denkens, Fühlens und Handelns wiederhergestellt werden und eine Verbindung von Körper, Geist und Seele. Dies ist der ganzheitliche Ansatz der Tiefenpsychologischen Therapie.
Bei Fragen oder für ein Erstgespräch nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.
Kosten
- Therapiesitzung 1 Stunde: 90,- €
- Therapiesitzung 1,5 Stunden: 135,- €
Die Mindestzeit beträgt 60 Minuten. Bei Sitzungen mit einer Dauer von über 60 Minuten erhöht sich der Betrag anteilig der Mehrzeit. Sonderkonditionen für Geringverdiener sind nach Absprache möglich.
Angelika Menzel
Heilpraktikerin für Psychotherapie
im
ZeGOs –
Zentrum für Gesundheit
Hasestraße 63
49074 Osnabrück

Kostenübernahme
Die Kosten für eine Psychotherapie werden in der Regel von privaten Krankenkassen oder privaten Zusatzversicherungen für Heilpraktikerleistungen übernommen. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen diese Kosten in der Regel nicht.
Terminabsage
Bitte verschieben Sie Ihren Termin nur in wirklich dringenden Fällen. Sollten Sie einen Termin absagen müssen, so ist das bis 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei möglich. Danach muss ich leider, wie branchenüblich, die Sitzung berechnen.
Sag es mir – ich werde vergessen.
Zeig es mir – ich könnte mich erinnern.
Sei mit mir – ich werde verstehen.
(Aus Tibet)